AG für Tiergesundheit

Wiederkäuermedizin

grosstiere/img-094.jpg itb/img-008.jpg itb/img-012.jpg itb/img-015.jpg grosstiere/img-149.jpg

Leistungsangebot Rinder

  • Fruchtbarkeitsstörungen
  • Künstliche Besamung
  • Gynäkologische Untersuchungen und Geburtshilfe
  • Eutererkrankungen
  • Frühträchtigkeitsdiagnosen mittels Ultraschall
  • Behandlung stoffwechselbedingter Störung
  • Chirurgie
  • Lahmheiten
  • Behandlung von infektiösen Erkrankungen
  • Kälberkrankheiten
  • Computer-gestützte Bestandesbetreuung (ITB)
  • Bestandesdiagnostik und Begleitung bei Bestandessanierungen
  • Behandlungen mit Homöopathie, Akupunktur und Bioresonanz

Leistungsangebot kleine Wiederkäuer

  • Geburtshilfe
  • Trächtigkeitsuntersuchungen mittels Ultraschall
  • Behandlung stoffwechselbedingter Störung
  • Kastrationen
  • Behandlung von infektiösen Erkrankungen
  • Jungtiererkrankungen
  • Entwurmung von Schafen und Ziegen

ITB (Integrierte tierärztliche Bestandesbetreuung)

Die ITB ist grundsätzlich nach folgendem Schema aufgebaut: • Betriebsbesuch alle zwei Wochen • Aufnahme der Daten und gynäkologische Untersuchungen (Puerperalkontrollen, Zyklusansprachen und Trächtigkeitsuntersuchungen) • Besprechung der MLP-Daten falls vorhanden (Fütterung, Eutergesundheit) • Besprechung anderer gesundheitlicher Probleme • Auswertungen des Betriebs je nach gewünschter Fragestellung oder Problemen. Dieses Grundschema kann den Bedürfnissen des Landwirtes angepasst werden. Wichtig ist, dass die Besuche regelmässig stattfinden. Die Bezahlung ist pauschal pro Tier oder nach Zeitaufwand möglich.

Dieses Grundschema kann den Bedürfnissen des Landwirtes angepasst werden. Die Bezahlung ist pauschal pro Tier oder nach Zeitaufwand möglich.

Verfügbare Downloads